TRAMsoft GmbH
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Home | GPS | Spezialangebote | English

 

Portrait Reto Ambühler Portrait Thomas Müller
Reto Ambühler Thomas Müller

TRAMsoft GmbH ist eine im Handelsregister eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hittnau, Kanton Zürich.

Die Firma wurde 1983 von den beiden Gesellschafter Reto Ambühler & Thomas Müller als Kollektivgesellschaft TRAMsoft Ambühler & Müller gegründet, kurz nach dem wir unser Studium am Technikum Winterthur abgeschlossen hatten. Erste Produkte waren Erweiterungen zu den SHARP Pocket Computing. Anfänglich wurde das Betriebssystem der beliebten TaschenComputing massiv erweitert, später folgten Peripherie-Geräte zur mobilen Messdatenerfassung und für einfache Steuerungen. Mit dem Aufkommen der Personal-Computing wurden auch diese für Messdatenerfassungen und -auswertungen sowie für Prozess-Steuerungen eingesetzt.

Ab 1988 begann TRAMsoft kostengünstige PC aus dem fernen Osten zu importieren. Später wurde das Angebot auf Notebooks ausgeweitet. Heute ist TRAMsoft dafür spezialisiert, massgeschneiderte PC-Lösungen - bei Bedarf inklusive der Entwicklung von Spezialhardware und -Software - anzubieten. Ausserdem betreuen wir kleinere PC-Netzwerk, egal ob mit Novell, Windows for Workgroups, Windows 95 und/oder Windows NT.

Seit einigen Jahren beschäftigen wir uns zudem mit GPS (Global Positioning System) basierenden Anwendungen.

Als jüngster Bereich sind Dienste rund um das World Wide Web dazu gekommen. Diese reichen vom Erstellen von WebSeiten bis zum Betreiben einer WebSite im Auftrag eines Kunden auf unserem eigenen Web-Server. Seit August 1999 betreibt TRAMsoft einen eigenen Email- und Web-Server auf welchem auch andere Firmen ihre Internet-Domain untergebracht haben.

Anfang 2002 wurde die Firma in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die Firma TRAMsoft GmbH umgewandelt und der Sitz nach Hittnau im Zürcher Oberland verlegt. Reto Ambühler hat die Funktion des Geschäftsführers übernommen.


Home | GPS | Spezialangebote | English